Hoffnungszeichen – Herz, schau in den Himmel mit Bettina Alms
Datum/Zeit
Date(s) - 04.07.2025
18:00 - 21:00
Veranstaltungsort
St. Laurentius Kirche Auerbach - Altmarkt
Kategorien
„Hoffnungszeichen“ – Herz, schau in den Himmel
der neuen Single von Bettina Alms, Gesangs-, Flöten- und Geigentitel zwischen Pop und Klassik – also cross-over.
Genießen Sie ein musikalisches Erlebnis der besonderen Art mit der Musikerin Bettina Alms, das den Zuhörern Hoffnung und Trost schenkt. Mit ihrer Musik – von emotionaler Tiefe bis hin zu virtuosen Klängen – wird sie Sie auf eine Reise der Besinnung und Erhebung mitnehmen.
Bettina Alms wird mit Gesang, Flöte und Geige ein abwechslungsreiches Programm präsentieren. Von den barocken Klängen Bachs und Telemanns über die modernen Töne von You raise me up bis zu dem weltbekannten Halleluja von Leonard Cohen entfaltet sich ein musikalisches Erlebnis voller Hoffnung und Zuversicht.
Mit ihren vielfältigen Instrumenten berührt die Künstlerin die Herzen der Zuhörer. Ihre besinnlichen Worte und die Musik vermitteln, dass trotz der Herausforderungen des Lebens Hoffnung und Lebensfreude möglich sind – gerade in schwierigen Zeiten.
Kommen Sie vorbei und lassen Sie sich von Bettina Alms‘ Musik und Botschaft inspirieren, während Sie gleichzeitig einen Beitrag für die Unterstützung der TelefonSeelsorge leisten.
Wir freuen uns auf einen besonderen Abend mit Ihnen!
Eintritt: frei, Spenden erbeten! Unterstützen Sie die Arbeit der TelefonSeelsorge im Vogtland!
Veranstaltungsbeginn: 19 Uhr
Einlass: 18 Uhr*
*Im Rahmen der Fest-Veranstaltungen ist die Ausstellung „TROST“ zu besichtigen.
Die Heidelberger Fotografin Gülay Keskin hat das Thema „Trost“ in großformatige Schwarzweißbilder von Gesten übersetzt.
Diese werden ab dem 13. Juni 2025 in der St. Laurentius Kirche Auerbach gezeigt.
Plakat Hoffnungszeichen Bettina Alms TS Vogtland zum Download.
Flyer zum Download.
Diese Veranstaltung findet im Rahmen des Jubiläums der TelefonSeelsorge im Vogtland und des Freundes- und Förderkreises statt.
Die Veranstaltungen werden u.a. unterstützt / gefördert von:
- Freundes- und Förderkreis der TelefonSeelsorge SWS e.V.